{"id":43,"date":"2020-04-08T23:06:52","date_gmt":"2020-04-08T21:06:52","guid":{"rendered":"https:\/\/strangercam.com\/?page_id=43"},"modified":"2025-06-16T14:20:16","modified_gmt":"2025-06-16T12:20:16","slug":"privacy","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/strangercam.com\/de\/privacy\/","title":{"rendered":"Datenschutzbestimmungen"},"content":{"rendered":"
Wir verpflichten uns, die Privatsph\u00e4re unserer Dienstleistungsnutzer zu sch\u00fctzen.<\/p>\n
Diese Richtlinie findet Anwendung, wenn wir in Bezug auf die personenbezogenen Daten unserer Dienstleistungsnutzer als f\u00fcr die Verarbeitung Verantwortlicher handeln, d. h. wenn wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten bestimmen.<\/p>\n
Mit der Nutzung unseres Dienstes erkl\u00e4ren Sie sich mit der \u00dcbermittlung der in dieser Richtlinie genannten personenbezogenen Daten einverstanden.<\/p>\n
Strangercam.com ist eine Test- und Partner-Website. Wir besitzen oder betreiben nicht die Plattformen, Tools oder Dienstleistungen, die auf dieser Website rezensiert oder referenziert werden. Stattdessen verdienen wir m\u00f6glicherweise Provisionen oder Geb\u00fchren, wenn Nutzer auf Affiliate-Links klicken oder sich \u00fcber unsere Empfehlungen f\u00fcr Dienste Dritter anmelden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung dieser Plattformen Dritter deren eigenen Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen unterliegt. Wir sind nicht verantwortlich f\u00fcr die Datenschutzpraktiken oder den Inhalt externer Websites oder Dienste, die von unserer Plattform aus verlinkt sind.<\/p>\n
Wir k\u00f6nnen Informationen verarbeiten, die in Ihrem pers\u00f6nlichen Profil in unserem Dienst enthalten sind (\"Profildaten\"). Die Profildaten k\u00f6nnen Ihren Namen, Ihr Alter, Informationen, die Sie uns aus Ihren sozialen Profilen zur Verf\u00fcgung stellen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Profilbild umfassen. Wir k\u00f6nnen das Facebook-Login f\u00fcr die Authentifizierung und Erstellung neuer Benutzerprofile f\u00fcr unseren Dienst verwenden. Bei der Erstellung eines Profils \u00fcber die Facebook-Anmeldung bitten wir Sie um Zugang zu Ihrem Vor- und Nachnamen, Ihrem Geschlecht, Ihrem Alter, Ihrer E-Mail-Adresse, Ihrem Standort, Ihrer Region, Ihrer Zeitzone und Ihren Fotos, um eine reibungslose Registrierung zu erm\u00f6glichen. Neben diesen Daten versuchen wir nicht, Zugang zu weiteren pers\u00f6nlichen Daten, die auf der Facebook-Plattform gespeichert sind, zu erhalten oder zu verlangen. Die Daten- und Datenschutzrichtlinien von Facebook sind unter https:\/\/www.facebook.com\/about\/privacy abrufbar. Die Profildaten k\u00f6nnen zum Zweck der Erm\u00f6glichung und \u00dcberwachung Ihrer Nutzung unseres Dienstes verarbeitet werden.<\/p>\n
Wir k\u00f6nnen Daten \u00fcber Ihre Nutzung unseres Dienstes (\"Nutzungsdaten\") verarbeiten. Zu den Nutzungsdaten k\u00f6nnen Ihre IP-Adresse, Ihr geografischer Standort (beschr\u00e4nkt auf Land und Bundesland), Browsertyp und -version, Betriebssystem, Verweisquelle, Dauer des Besuchs, Seitenaufrufe und Navigationspfade auf der Website sowie Informationen \u00fcber den Zeitpunkt, die H\u00e4ufigkeit und das Muster Ihrer Nutzung des Dienstes geh\u00f6ren. Die Quelle der Nutzungsdaten ist unser analytisches Tracking-System. Diese Nutzungsdaten k\u00f6nnen zum Zweck der Analyse der Nutzung unseres Dienstes verarbeitet werden. Die Rechtsgrundlage f\u00fcr diese Verarbeitung ist Ihre Einwilligung in Form der Nutzung unseres Dienstes, wie in Abschnitt 1 angegeben, und unsere berechtigten Interessen, n\u00e4mlich die \u00dcberwachung und Verbesserung unseres Dienstes.<\/p>\n
Wir k\u00f6nnen Informationen, die in einer von Ihnen an uns gerichteten Anfrage zu Waren und\/oder Dienstleistungen enthalten sind (\"Anfragedaten\"), verarbeiten. Die Anfragedaten k\u00f6nnen zum Zwecke des Angebots, der Vermarktung und des Verkaufs der entsprechenden Waren und\/oder Dienstleistungen an Sie verarbeitet werden.<\/p>\n
Wir k\u00f6nnen Informationen in Bezug auf unsere Kundenbeziehungen verarbeiten, einschlie\u00dflich Kundenkontaktinformationen (\"Kundenbeziehungsdaten\"). Zu den Kundenbeziehungsdaten k\u00f6nnen Ihr Name, Ihre Kontaktdaten und Informationen aus der Kommunikation zwischen uns und Ihnen geh\u00f6ren. Die Quelle der Kundenbeziehungsdaten sind Sie. Die Kundenbeziehungsdaten k\u00f6nnen zu dem Zweck verarbeitet werden, unsere Kundenbeziehungen zu verwalten, mit den Kunden zu kommunizieren, Aufzeichnungen \u00fcber diese Kommunikation zu f\u00fchren und unsere Produkte und Dienstleistungen bei den Kunden zu bewerben. Wir ben\u00f6tigen diese Art von Daten f\u00fcr die ordnungsgem\u00e4\u00dfe Verwaltung unserer Kundenbeziehungen.<\/p>\n
Wir k\u00f6nnen Informationen verarbeiten, die Sie uns zur Verf\u00fcgung stellen, wenn Sie sich f\u00fcr unsere E-Mail-Benachrichtigungen und\/oder Newsletter anmelden (\"Benachrichtigungsdaten\"). Die Benachrichtigungsdaten k\u00f6nnen verarbeitet werden, um Ihnen die entsprechenden Benachrichtigungen und\/oder Newsletter zuzusenden.<\/p>\n
Wir k\u00f6nnen Informationen verarbeiten, die in einer von Ihnen an uns gesendeten Mitteilung enthalten sind oder sich auf diese beziehen (\"Korrespondenzdaten\"). Die Korrespondenzdaten k\u00f6nnen den Inhalt der Kommunikation und die mit der Kommunikation verbundenen Metadaten enthalten. Unser Dienst kann die Metadaten im Zusammenhang mit Mitteilungen, die \u00fcber die Kontaktformulare des Dienstes erfolgen, generieren. Die Korrespondenzdaten k\u00f6nnen zum Zweck der Kommunikation mit Ihnen und der Aufzeichnung verarbeitet werden. Wir ben\u00f6tigen diese Art von Daten f\u00fcr die ordnungsgem\u00e4\u00dfe Verwaltung unseres Dienstes und die Kommunikation mit den Nutzern.<\/p>\n
Wir k\u00f6nnen Informationen \u00fcber Ihre Client-Anwendung (Webbrowser oder mobile Anwendung) und deren Umgebung (Betriebssystem und Hardware) verarbeiten, die f\u00fcr den Zugriff auf unseren Dienst verwendet werden (\"Client-Daten\"). Zu den Kundendaten k\u00f6nnen Ihre IP-Adresse, der Browsertyp und die Browserversion, die Browserf\u00e4higkeiten, der Typ und die Version des Betriebssystems, die Hardware-Einrichtung, der imei\/esn-Code, der Ger\u00e4tehersteller, die Seriennummer und der Modellname geh\u00f6ren. Wir ben\u00f6tigen diese Art von Daten f\u00fcr die ordnungsgem\u00e4\u00dfe Verwaltung unseres Dienstes.<\/p>\n
Wir k\u00f6nnen Informationen verarbeiten, die Sie in Textnachrichten \u00fcber unseren Dienst senden (\"Nachrichtendaten\"). Die Nachrichtendaten k\u00f6nnen zum Zweck der Erm\u00f6glichung einer solchen \u00dcbertragung und der Verwaltung unseres Dienstes verarbeitet werden. Wir ben\u00f6tigen diese Art von Daten f\u00fcr die ordnungsgem\u00e4\u00dfe Verwaltung unseres Dienstes, die \u00dcberwachung und Verbesserung unseres Dienstes.<\/p>\n
Wir k\u00f6nnen Informationen \u00fcber Ihre Kommunikation mit anderen Nutzern in unserem Dienst verarbeiten (\"Kommunikationsdaten\"). Die Kommunikationsdaten k\u00f6nnen Kunden- und Nutzungsdaten f\u00fcr beide Seiten, die Zeit und das Datum der Kommunikation und ihre L\u00e4nge umfassen. Wir ben\u00f6tigen diese Art von Daten f\u00fcr die ordnungsgem\u00e4\u00dfe Verwaltung unseres Dienstes, die \u00dcberwachung und Verbesserung unseres Dienstes.<\/p>\n
Wir k\u00f6nnen Informationen \u00fcber Ihre Sperre (\"Sperrdaten\") verarbeiten, wenn Sie wegen unangemessenen Verhaltens gesperrt worden sind. Die Sperrdaten k\u00f6nnen verschiedene Elemente von Nutzungs- und Kundendaten enthalten, die erforderlich sind, um den Nutzer f\u00fcr einen bestimmten Zeitraum von der Nutzung unseres Dienstes auszuschlie\u00dfen, aber auch ein Bild des Videobildes, das von der Videoquelle eines Nutzers stammt. Dieses Bild kann zusammen mit einer Beschwerde eines anderen Nutzers (Gespr\u00e4chspartners) erfasst werden oder wenn unser System anhand von Verhaltensfaktoren (wie oft Gespr\u00e4chspartner die Verbindung unterbrechen, durchschnittliche Dauer von Chatsitzungen, fragw\u00fcrdige Nachrichtenmuster usw.) unangemessenes Verhalten feststellt. Wir ben\u00f6tigen diese Art von Daten f\u00fcr die ordnungsgem\u00e4\u00dfe Verwaltung unseres Dienstes.<\/p>\n
Wir k\u00f6nnen Beschwerdeinformationen (\"Beschwerdedaten\") verarbeiten, wenn sich ein anderer Nutzer unseres Dienstes \u00fcber Sie beschwert. Die Beschwerdedaten k\u00f6nnen ein Bild des Videobildes enthalten, das von Ihrer Videoquelle stammt. Wir ben\u00f6tigen diese Art von Daten f\u00fcr die ordnungsgem\u00e4\u00dfe Verwaltung unseres Dienstes.<\/p>\n
Wir k\u00f6nnen Informationen im Zusammenhang mit Transaktionen, einschlie\u00dflich des Kaufs von Waren und Dienstleistungen, die Sie mit uns und\/oder \u00fcber unseren Dienst abschlie\u00dfen, verarbeiten (\"Transaktionsdaten\"). Zu den Transaktionsdaten k\u00f6nnen Ihre Kontaktdaten, Ihre Kartendaten und die Transaktionsdaten geh\u00f6ren. Die Transaktionsdaten k\u00f6nnen zu dem Zweck verarbeitet werden, die gekauften Waren und Dienstleistungen zu liefern und ordnungsgem\u00e4\u00dfe Aufzeichnungen \u00fcber diese Transaktionen zu f\u00fchren. Wir ben\u00f6tigen diese Art von Daten f\u00fcr die ordnungsgem\u00e4\u00dfe Verwaltung unseres Dienstes.<\/p>\n
Wie viele andere Website-Betreiber auch, k\u00f6nnen wir Informationen verarbeiten, die Ihr Browser sendet, wenn Sie unsere Website besuchen (\"Protokolldaten\"). Die Protokolldaten k\u00f6nnen Ihre IP-Adresse, den Browsertyp und die Browserversion, die von Ihnen besuchten Seiten unserer Website, die Uhrzeit und das Datum Ihres Besuchs, die auf diesen Seiten verbrachte Zeit und andere Statistiken enthalten. Die gesammelten Protokolldaten enthalten keine pers\u00f6nlich identifizierbaren Informationen. Wir ben\u00f6tigen diese Art von Daten f\u00fcr die ordnungsgem\u00e4\u00dfe Verwaltung unseres Dienstes, statistische Analysen und das Verst\u00e4ndnis des Nutzerverhaltens.<\/p>\n
Wir k\u00f6nnen Ihre in dieser Richtlinie genannten personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn dies f\u00fcr die Begr\u00fcndung, Aus\u00fcbung oder Verteidigung von Rechtsanspr\u00fcchen erforderlich ist, sei es in einem gerichtlichen Verfahren oder in einem verwaltungsrechtlichen oder au\u00dfergerichtlichen Verfahren. Wir ben\u00f6tigen diese Art von Daten f\u00fcr den Schutz und die Geltendmachung unserer gesetzlichen Rechte, Ihrer gesetzlichen Rechte und der gesetzlichen Rechte anderer.<\/p>\n
Wir k\u00f6nnen die in dieser Richtlinie genannten personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn dies f\u00fcr den Abschluss oder die Aufrechterhaltung von Versicherungen, das Risikomanagement oder die Einholung professioneller Beratung erforderlich ist. Wir ben\u00f6tigen diese Art von Daten f\u00fcr den ordnungsgem\u00e4\u00dfen Schutz unseres Unternehmens vor Risiken.<\/p>\n
Zus\u00e4tzlich zu den in diesem Abschnitt 2 dargelegten spezifischen Zwecken, f\u00fcr die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten d\u00fcrfen, d\u00fcrfen wir Ihre personenbezogenen Daten auch verarbeiten, wenn die Verarbeitung zur Erf\u00fcllung einer gesetzlichen Verpflichtung, der wir unterliegen, oder zum Schutz Ihrer lebenswichtigen Interessen oder der lebenswichtigen Interessen einer anderen nat\u00fcrlichen Person erforderlich ist.<\/p>\n
Bitte \u00fcbermitteln Sie keine personenbezogenen Daten anderer Personen an uns, es sei denn, wir fordern Sie dazu auf.<\/p>\n
Wir k\u00f6nnen Ihre personenbezogenen Daten an unsere Versicherer und\/oder professionellen Berater weitergeben, soweit dies vern\u00fcnftigerweise erforderlich ist, um Versicherungsschutz zu erhalten oder aufrechtzuerhalten, um Risiken zu verwalten, um professionellen Rat einzuholen oder um rechtliche Anspr\u00fcche geltend zu machen, auszu\u00fcben oder zu verteidigen, sei es in einem Gerichtsverfahren oder in einem verwaltungsrechtlichen oder au\u00dfergerichtlichen Verfahren.<\/p>\n
Finanzielle Transaktionen im Zusammenhang mit unserem Dienst k\u00f6nnen von unseren Zahlungsdienstleistern, Segpay, Stripe, PayPal, Apple, Google, Interkassa, SecurionPay, SMSBILL, VK abgewickelt werden. Wir geben Transaktionsdaten an unsere Zahlungsdienstleister nur in dem Umfang weiter, der f\u00fcr die Abwicklung Ihrer Zahlungen, die R\u00fcckerstattung solcher Zahlungen und die Bearbeitung von Beschwerden und Anfragen im Zusammenhang mit solchen Zahlungen und R\u00fcckerstattungen erforderlich ist.<\/p>\n
Zus\u00e4tzlich zu den in diesem Abschnitt 3 dargelegten spezifischen Offenlegungen personenbezogener Daten k\u00f6nnen wir Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, wenn eine solche Offenlegung zur Erf\u00fcllung einer gesetzlichen Verpflichtung, der wir unterliegen, oder zum Schutz Ihrer lebenswichtigen Interessen oder der lebenswichtigen Interessen einer anderen nat\u00fcrlichen Person erforderlich ist. Wir k\u00f6nnen Ihre personenbezogenen Daten auch offenlegen, wenn dies f\u00fcr die Begr\u00fcndung, Aus\u00fcbung oder Verteidigung von Rechtsanspr\u00fcchen erforderlich ist, sei es in einem gerichtlichen Verfahren oder in einem Verwaltungs- oder au\u00dfergerichtlichen Verfahren.<\/p>\n
Unser Dienst kann es erforderlich machen, dass eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Computer und dem Computer des anderen Nutzers hergestellt wird. Dazu ist es notwendig, Ihre IP-Adresse dem Computer des anderen Nutzers zur Verf\u00fcgung zu stellen, auch wenn sie dem anderen Nutzer nicht durch die Schnittstelle des Dienstes angezeigt wird. Dies ist ein notwendiger Bestandteil der Funktionsweise eines Peer-to-Peer-Systems.<\/p>\n
Die Hosting-Einrichtungen f\u00fcr unseren Dienst befinden sich in Deutschland und in den Vereinigten Staaten.<\/p>\n
Die Nutzer unseres Dienstes befinden sich in mehreren L\u00e4ndern, darunter auch im Europ\u00e4ischen Wirtschaftsraum. Wir haben Datenpraktiken entwickelt, die sicherstellen sollen, dass die Informationen angemessen gesch\u00fctzt werden, aber wir bitten Sie, die Gesetze zum Schutz der Privatsph\u00e4re und des Datenschutzes in dem Land, in dem Sie ans\u00e4ssig sind, zu beachten. Soweit in dieser Richtlinie nicht anders angegeben, erkennen Sie an, dass Sie letztendlich die Verantwortung f\u00fcr die Informationen tragen, die Sie weitergeben m\u00f6chten.<\/p>\n
Sie erkennen an, dass personenbezogene Daten, die Sie zur Ver\u00f6ffentlichung \u00fcber unseren Dienst \u00fcbermitteln, \u00fcber das Internet weltweit verf\u00fcgbar sein k\u00f6nnen. Wir k\u00f6nnen die Nutzung (oder den Missbrauch) solcher personenbezogenen Daten durch andere nicht verhindern.<\/p>\n
Personenbezogene Daten, die wir f\u00fcr einen oder mehrere Zwecke verarbeiten, d\u00fcrfen nicht l\u00e4nger aufbewahrt werden, als es f\u00fcr diesen Zweck oder diese Zwecke erforderlich ist.<\/p>\n
Wir speichern Ihre Profildaten so lange, wie Ihr Konto aktiv ist und wir nicht anderweitig benachrichtigt wurden, oder so lange, wie wir es f\u00fcr die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke f\u00fcr erforderlich halten.<\/p>\n
Wir bewahren Ihre vollst\u00e4ndigen Nachrichtendaten (Nachrichtenprotokoll) nicht auf. Wir speichern keine ausgehenden oder eingehenden Nachrichten, und diese Daten k\u00f6nnen nicht abgerufen oder wiederhergestellt werden. Wir speichern bestimmte Nachrichten in den Sperrdaten f\u00fcr Sperren im Zusammenhang mit unangemessenem Verhalten im Text- und\/oder Video-Chat.<\/p>\n
Wir werden Ihre Sperrdaten so lange aufbewahren, wie es notwendig ist, um die Sperre technisch f\u00fcr einen bestimmten Zeitraum aufrechtzuerhalten. Wir werden das Bild des Nutzers nach Ablauf der Sperre nicht aufbewahren, aber eine Aufzeichnung \u00fcber diese spezifische Sperre aufbewahren.<\/p>\n
Wir werden Ihre Kommunikationsdaten nicht aufbewahren. Wir speichern keine Informationen dar\u00fcber, mit wem und wann Sie kommuniziert haben, und diese Informationen k\u00f6nnen nicht abgerufen oder wiederhergestellt werden.<\/p>\n
Ungeachtet der anderen Bestimmungen dieses Abschnitts 5 k\u00f6nnen wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren, wenn dies zur Erf\u00fcllung einer gesetzlichen Verpflichtung, der wir unterliegen, oder zum Schutz Ihrer lebenswichtigen Interessen oder der lebenswichtigen Interessen einer anderen nat\u00fcrlichen Person erforderlich ist.<\/p>\n
Wir setzen angemessene technische und physische Ma\u00dfnahmen ein, um die pers\u00f6nlichen Daten unserer Nutzer vor Verlust, Zerst\u00f6rung, Ver\u00e4nderung, unbefugtem Zugriff, Offenlegung oder anderen illegalen Formen der Verarbeitung zu sch\u00fctzen.<\/p>\n
Wir setzen moderne, dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Mittel zum Schutz der personenbezogenen Daten aller Nutzer ein. Dazu geh\u00f6ren z. B. Firewalls, Passwortschutz und andere Zugangs- und Authentifizierungskontrollen.<\/p>\n
Wir verwenden eine sichere Serversoftware (SSL), um Benutzerdaten zu verschl\u00fcsseln, bevor sie an uns gesendet werden, und unsere Datenbank wird in einem sicheren Datenzentrum gehostet.<\/p>\n
Nur autorisiertes Personal hat Zugang zu den Benutzerdaten.<\/p>\n
Keine Methode der \u00dcbertragung \u00fcber das Internet oder der elektronischen Speicherung ist jedoch 100% sicher. Wir k\u00f6nnen die Sicherheit von Informationen, die Sie an uns \u00fcbermitteln oder in unserem Dienst speichern, nicht gew\u00e4hrleisten oder garantieren, und Sie tun dies auf eigenes Risiko. Wir k\u00f6nnen auch nicht garantieren, dass derartige Informationen nicht durch eine Verletzung unserer physischen, technischen oder verwaltungstechnischen Sicherheitsvorkehrungen zug\u00e4nglich gemacht, offengelegt, ver\u00e4ndert oder zerst\u00f6rt werden k\u00f6nnen. Wenn Sie glauben, dass Ihre pers\u00f6nlichen Daten gef\u00e4hrdet wurden, kontaktieren Sie uns bitte wie unten angegeben.<\/p>\n
Wenn Sie in Kalifornien ans\u00e4ssig sind, haben Sie nach kalifornischem Recht m\u00f6glicherweise zus\u00e4tzliche Rechte in Bezug auf die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns. Um mehr \u00fcber Ihre Rechte in Kalifornien zu erfahren, besuchen Sie die Datenschutzhinweise f\u00fcr Einwohner Kaliforniens<\/p>\n
Das kalifornische \"Shine the Light\"-Gesetz (Civil Code Section 1798.83) erlaubt es unseren Nutzern, die in Kalifornien ans\u00e4ssig sind, bestimmte Informationen \u00fcber unsere Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte zu deren Direktmarketingzwecken anzufordern. Um diese Anfrage zu stellen, senden Sie bitte eine E-Mail an support@strangercam.com<\/p>\n
Wenn Sie in Kalifornien ans\u00e4ssig sind und der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte zu Direktmarketingzwecken widersprechen m\u00f6chten, senden Sie bitte eine E-Mail an support@strangercam.com. Wenn Sie der Weitergabe Ihrer pers\u00f6nlichen Daten widersprechen, k\u00f6nnen Sie gem\u00e4\u00df kalifornischem Recht weiterhin ausgew\u00e4hlte Angebote direkt von uns erhalten.<\/p>\n
Einwohner von Nevada, die ihre Opt-out-Rechte gem\u00e4\u00df Nevada Revised Statutes Chapter 603A aus\u00fcben m\u00f6chten, k\u00f6nnen einen entsprechenden Antrag an die folgende Adresse richten: support@strangercam.com. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir derzeit keine Daten verkaufen, die die Opt-out-Anforderungen dieses Gesetzes ausl\u00f6sen.<\/p>\n
Wir halten uns an die Datenschutzgesetze und -vorschriften des Bundes und der Provinzen Kanadas, einschlie\u00dflich des Personal Information Protection and Electronic Documents Act.<\/p>\n
Wir werden Ihre pers\u00f6nlichen Daten nur f\u00fcr die beabsichtigten und in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke verwenden, es sei denn, wir haben Ihre Zustimmung zur Verwendung f\u00fcr andere Zwecke erhalten.<\/p>\n
Einwohner Kanadas werden darauf hingewiesen, dass die pers\u00f6nlichen Daten, die sie uns zur Verf\u00fcgung stellen, in unseren Datenbanken au\u00dferhalb Kanadas gespeichert werden und bei rechtm\u00e4\u00dfiger Anforderung gem\u00e4\u00df den Gesetzen des jeweiligen Landes an autorisierte Strafverfolgungs- oder Regierungsbeh\u00f6rden weitergegeben werden k\u00f6nnen.<\/p>\n
Sie k\u00f6nnen Ihre Zustimmung zur Erhebung, Verwendung oder Weitergabe personenbezogener Daten vorbehaltlich gesetzlicher und vertraglicher Einschr\u00e4nkungen widerrufen.<\/p>\n
Sie haben das Recht, sich \u00fcber unseren Umgang mit personenbezogenen Daten zu beschweren.<\/p>\n
Wenn Sie sich mit uns \u00fcber Ihre pers\u00f6nlichen Daten in Verbindung setzen m\u00f6chten oder glauben, dass wir Ihre Datenschutzrechte verletzt haben, wenden Sie sich bitte an support@strangercam.com. Weitere Informationen \u00fcber Ihre Datenschutzrechte finden Sie unter www.priv.gc.ca.<\/p>\n
Wenn Sie Ihren Wohnsitz im EWR oder im Vereinigten K\u00f6nigreich haben, haben Sie unter bestimmten Umst\u00e4nden Rechte gem\u00e4\u00df den Datenschutzgesetzen in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:<\/p>\n
Sie haben auch das Recht, von uns zu verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zu Marketingzwecken verarbeiten.<\/p>\n
Wenn Sie eines der oben genannten Rechte aus\u00fcben m\u00f6chten, kontaktieren Sie uns bitte unter support@strangercam.com.<\/p>\n
Der Schutz der Privatsph\u00e4re von kleinen Kindern ist besonders wichtig. Unser Dienst ist nicht f\u00fcr Kinder oder Minderj\u00e4hrige unter 18 Jahren bestimmt. Wir sammeln nicht wissentlich Daten von Kindern unter 18 Jahren und m\u00f6chten dies auch nicht tun.<\/p>\n
Durch die Nutzung unseres Dienstes erkl\u00e4ren Sie, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind. Wenn Sie unter 18 Jahre alt sind, d\u00fcrfen Sie unseren Dienst zu keiner Zeit und in keiner Weise nutzen oder darauf zugreifen. Wenn wir erfahren, dass personenbezogene Daten von Nutzern unter 18 Jahren erfasst wurden, werden wir Ihr Profil deaktivieren und angemessene Ma\u00dfnahmen ergreifen, um diese Daten unverz\u00fcglich aus unseren Aufzeichnungen zu l\u00f6schen.<\/p>\n
Wenn Sie von Daten erfahren, die wir von Kindern unter 18 Jahren gesammelt haben, kontaktieren Sie uns bitte wie unten angegeben.<\/p>\n
Ein Cookie ist eine Datei, die eine Kennung (eine Zeichenfolge aus Buchstaben und Zahlen) enth\u00e4lt, die von einem Webserver an einen Webbrowser gesendet und vom Browser gespeichert wird. Die Kennung wird dann jedes Mal an den Server zur\u00fcckgesendet, wenn der Browser eine Seite vom Server anfordert.<\/p>\n
Bei Cookies kann es sich entweder um \"dauerhafte\" Cookies oder um \"Sitzungscookies\" handeln: Ein dauerhafter Cookie wird von einem Webbrowser gespeichert und bleibt bis zu seinem festgelegten Ablaufdatum g\u00fcltig, es sei denn, er wird vom Nutzer vor dem Ablaufdatum gel\u00f6scht; ein Sitzungscookie hingegen l\u00e4uft am Ende der Nutzersitzung ab, wenn der Webbrowser geschlossen wird.<\/p>\n
Cookies enthalten in der Regel keine Informationen, die einen Benutzer pers\u00f6nlich identifizieren, aber pers\u00f6nliche Informationen, die wir \u00fcber Sie speichern, k\u00f6nnen mit den in Cookies gespeicherten und von ihnen erhaltenen Informationen verkn\u00fcpft werden.<\/p>\n
Wir verwenden Cookies f\u00fcr die folgenden Zwecke:<\/p>\n
(a) Authentifizierung - wir verwenden Cookies, um Sie zu identifizieren, wenn Sie unsere Website besuchen und auf unserer Website navigieren;
\n(b) Analyse - wir verwenden Cookies, um die Nutzung und Leistung unserer Website und Dienste zu analysieren;<\/p>\n
Unsere Dienstanbieter verwenden Cookies, und diese Cookies k\u00f6nnen auf Ihrem Computer gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen.<\/p>\n
Wir verwenden Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren. Google Analytics sammelt mit Hilfe von Cookies Informationen \u00fcber die Nutzung der Website. Die gesammelten Informationen in Bezug auf unsere Website werden verwendet, um Berichte \u00fcber die Nutzung unserer Website zu erstellen. Die Datenschutzbestimmungen von Google finden Sie unter: https:\/\/www.google.com\/policies\/privacy\/.<\/p>\n
Wir verwenden das Facebook-Like-Button-Widget, um die Informationen \u00fcber unseren Dienst auf Facebook zu teilen. Wenn Sie unsere Website aufrufen, die ein solches Widget enth\u00e4lt, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf; dadurch wird der Inhalt des Widgets an Ihren Browser \u00fcbermittelt und in die angezeigte Website eingebunden. Wenn Sie unsere Website besuchen, w\u00e4hrend Sie in Ihrem Facebook-Benutzerkonto angemeldet sind, werden Informationen \u00fcber Ihren Besuch an Facebook \u00fcbermittelt. Facebook kann Ihren Besuch auf unserer Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Informationen, die sich aus der Interaktion mit dem Facebook-Widget ergeben (z.B. durch Anklicken des Facebook-Like\"-Buttons oder durch Hinterlassen eines Kommentars), werden direkt an Facebook \u00fcbermittelt und dort gespeichert. Um dies zu verhindern, m\u00fcssen Sie sich vor dem Besuch unserer Website bei Ihrem Facebook-Konto abmelden. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und -auswertung durch Facebook, zu Ihren Rechten, zu Einstellungs\u00e4nderungen und zum Schutz Ihrer Privatsph\u00e4re finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Facebook (https:\/\/www.facebook.com\/privacy\/explanation).<\/p>\n
Wir verwenden das Twitter Tweet Button Widget, um die Informationen \u00fcber unseren Service auf Twitter zu teilen. Twitter verwendet Cookies f\u00fcr die unter https:\/\/help.twitter.com\/ru\/rules-and-policies\/twitter-cookies beschriebenen Zwecke. Die Datenschutzrichtlinien des Anbieters Twitter k\u00f6nnen Sie unter https:\/\/twitter.com\/ru\/privacy einsehen.<\/p>\n
Bei den meisten Browsern k\u00f6nnen Sie die Annahme von Cookies verweigern und Cookies l\u00f6schen. Die Methoden daf\u00fcr variieren von Browser zu Browser und von Version zu Version.<\/p>\n
Das Blockieren aller Cookies wird sich negativ auf die Benutzerfreundlichkeit vieler Websites auswirken.<\/p>\n
Wenn Sie Cookies blockieren, k\u00f6nnen Sie nicht alle Funktionen auf unserer Website nutzen.<\/p>\n
Wir behalten uns das Recht vor, in unserem Service externe Links zu Websites und Waren von Dritten zu platzieren.<\/p>\n
Wir bem\u00fchen uns, stets Links und URLs zu seri\u00f6sen Websites bereitzustellen, \u00fcbernehmen jedoch keine Verantwortung f\u00fcr den Inhalt, die Sicherheit oder die auf solchen Websites durchgef\u00fchrten Aktionen.<\/p>\n
Wenn Sie eine Website eines Dritten besuchen, unterliegen die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten ausschlie\u00dflich der Datenschutzpolitik dieser Website, und wir \u00fcbernehmen keine Verantwortung f\u00fcr die von Ihnen bereitgestellten Daten.<\/p>\n
Ihr Browser kann ein \"Do-Not-Track-Signal\" (\"DNT\") oder einen \u00e4hnlichen Mechanismus enthalten, mit dem Sie die Sammlung von Informationen \u00fcber Ihre Online-Aktivit\u00e4ten unterbinden k\u00f6nnen. Da sich die Technologie st\u00e4ndig weiterentwickelt, k\u00f6nnen wir nicht garantieren, dass wir DNT-Signale oder \u00e4hnliche Mechanismen zum jetzigen Zeitpunkt beachten werden.<\/p>\n
Wir k\u00f6nnen diese Richtlinie von Zeit zu Zeit durch Ver\u00f6ffentlichung einer neuen Version auf unserer Website aktualisieren.
\nSie sollten diese Seite gelegentlich \u00fcberpr\u00fcfen, um sicherzustellen, dass Sie mit etwaigen \u00c4nderungen an dieser Politik einverstanden sind.<\/p>\n
Wenn Sie Fragen zu dieser Politik haben, kontaktieren Sie uns bitte unter support@strangercam.com.<\/p>","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Wir verpflichten uns, die Privatsph\u00e4re unserer Dienstleistungsnutzer zu sch\u00fctzen. Diese Richtlinie findet Anwendung, wenn wir in Bezug auf die personenbezogenen Daten unserer Dienstnutzer als f\u00fcr die Verarbeitung Verantwortlicher handeln, d. h. wenn wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten bestimmen. Ihre Nutzung unseres Dienstes manifestiert [...]<\/p>","protected":false},"author":1,"featured_media":0,"parent":0,"menu_order":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","template":"","meta":{"footnotes":""},"class_list":["post-43","page","type-page","status-publish","hentry"],"yoast_head":"\n